Aus- Weiter- Fortbilden

Aus- Weiter- Fortbilden Künstliche Intelligenz – Digitalisierung – Gründung – Stimme – Auftritt – Podcasting – Studium Egal ob an der Leipzig School of Media, bei der APA, im Forum…
Ausbildung

Aus- Weiter- Fortbilden

Künstliche Intelligenz – Digitalisierung – Gründung – Stimme – Auftritt – Podcasting – Studium

Egal ob an der Leipzig School of Media, bei der APA, im Forum für Journalismus und Medien (Fjum),  in der Österreichischen Medienakademie oder schlicht autodidaktisch  – spielerisches Ausprobieren von, kritisches Auseinandersetzen und Arbeiten mit Künstlicher Intelligenz sind meines.

Wobei mich weniger KI für die Textproduktion fasziniert als Videos, Audio und Bilder zu gestalten. Wie es geht, ändert sich laufend. Dran bleiben lohnt sich.

Sei die Heldin deines Lebens, nicht das Opfer.

Provokant, wozu Nora Ephron, Schriftstellerin und Drehbuchautorin, da auffordert?  Mitnichten. Mehr noch, ich gehe davon aus, dass Frauen, die mit großen Herausforderungen umgehen müssen, nicht nur Heldinnen sind, sondern auch Expertinnen in diesem Gebiet.

Gehör finden sie deshalb trotzdem kaum, obwohl sie mit ihrer Expertise andere stärken und aufrütteln, zum Mitfühlen und zum Lautwerden anregen. Genau das ist das Ziel meiner Podcastreihe „Expertin meines Lebens“, die ich mich im Rahmen der Masterclass Journalistische Innovation entwickelt habe.

Noch nicht ganz meisterinnenhaft, aber doch gefilmt und geschnitten habe ich in der Masterclass  Videojournalismus an der Berliner Journalismusschule. Um neue Produktions- und Vermittlungsmethoden von Journalismus geht es im Zertifikatskurs Digitaljournalismus beim Fjum. Stimm- und Sprechtraining, Sprechtechnik und Moderationstrainings – all das soll und wird mir beim Podcasten helfen.

Journalismus ergründen, begründen, gründen

Um Journalismus, Feminismus und Politik ging es in meinem Studium in Wien und an der Freien Universität Berlin. Aktuell beschäftige ich mit mit KI, deren Genderbias, den Chancen für nachhaltigen Qualitätsjournalismus von bewährten und neuen Medienprojekten. 

Mein allererster Text ist übrigens im Rahmen des Studium in Berlin im Praxisseminar Journalismus bei der taz – die tageszeitung entstanden. Es ging um Comics im Konzentrationslager.